Forschen im Lockdown
- Particle Physics (IPA)
- Laboratory for Solid State Physics (LFKP)
- Institute for Quantum Electronics (IQE)
Wenn die Labortür geschlossen bleiben muss: «ETH Globe» hat bei Forschenden des Departements Physik nachgefragt, wie Wissenschaft im Homeoffice funktioniert.
von
Andreas Heinz Trabesinger
![](/de/news-und-veranstaltungen/d-phys-news/2020/06/forschen-im-lockdown/_jcr_content/news_content/fullwidthimage/image.imageformat.930.2081226017.png)
In der neuesten Ausgabe von «ETH Globe» sprechen drei Forschende des Departements Physik über ihre Erfahrungen während des Lockdowns:
- Professorin Daniela Rupp, die gerade dabei ist, ihr Labor einzurichten
- Professor Günther Dissertori, D-PHYS-Studiendirektor und Mitglied des CERN-Rats
- Nadja Hartmann, die ihre Doktorarbeit in der Gruppe von Prof. Ursula Keller abschliesst