06
Physik ohne Grenzen
![Studienwoche](/de/news-und-veranstaltungen/d-phys-news/2017/06/schuelerinnen-und-schueler-erkunden-physik-ohne-grenzen/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.456722135.jpg)
Klimawandel am Computer untersuchen, einfache Solarzellen selbst bauen, Materialoberflächen mit neuartigen Mikroskopen erforschen, Altersbestimmung mit der Radiokarbonmethode durchführen: Rund 30 Gymnasiastinnen und Gymnasiasten erkunden jedes Jahr während der ETH-Studienwoche verschiedene Themenfelder im Departement Physik, knüpfen Kontakte zur Forschungswelt und erhalten Einblicke in Labors und wissenschaftliche Arbeit.
Weizmann Women & Science Award an Ursula Keller
Institute for Quantum Electronics (IQE)
![Ursula Keller](/de/news-und-veranstaltungen/d-phys-news/2017/06/keller-weizmann-women-and-science-award/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.489382787.jpg)
Heute wurde einer der beiden 2017 Weizmann Women & Science Awards an Ursula Keller, Professorin im Institut für Quantenelektronik, verliehen, für "bahnbrechende und wegweisende Beiträge zur ultraschnellen Lasertechnik und wichtige Durchbrüche in der Attosekundenwissenschaft".