D-PHYS News
Simon Storz gewinnt den ersten Quantenverschränkungspreis
- Laboratory for Solid State Physics (LFKP)
- Forschung
- Aktuelle Ehrungen und Preise
- D-PHYS
- Personelles
- Quantenwissenschaften
![Detail of a trapped-ion experiment](/de/news-und-veranstaltungen/d-phys-news/2025/02/simon-storz-wins-the-first-quantum-entanglement-prize/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.1091081132.jpg)
Der Forscher erhielt die Auszeichnung für seine führende Arbeit an einem lückenlosen Bell-Test mit supraleitenden Schaltkreisen und für seine Begeisterung für die Wissenschaftskommunikation.
Gute Nachrichten für die Gammastrahlenastronomie
- Forschung
- Astronomie
- D-PHYS
- Astrophysics (IPA)
![A hill dotted with telescope dishes on the island of La Palma](/de/news-und-veranstaltungen/d-phys-news/2025/01/good-news-for-gamma-ray-astronomy/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.1749906216.jpg)
Die neueste Entwicklung des Cherenkov Telescope Array Observatory ermöglicht Forschenden neue Erkenntnisse über energiereiche Phänomene im Universum.
Neuland betreten: Quantencomputer für neutrale Atome in doppelter Ausführung
- Forschung
- Physik
- Institute for Quantum Electronics (IQE)
- Personelles
- D-PHYS
- Quantenwissenschaften
![A dual-type, dual-element atom array](/de/news-und-veranstaltungen/d-phys-news/2025/01/breaking-new-ground-doubling-down-on-neutral-atom-quantum-computing/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.1325673383.png)
Wenchao Xu arbeitet an Anordnungen optisch gefangener neutraler Atome die zwei atomare Spezies auf eine Weise miteinander verbinden und so eine neue Plattform für Fortschritte in der Quantenwissenschaft und -technologie bietet.
Gute Quantenverbindungen
- Veranstaltungen
- Physik
- D-PHYS
- Quantenwissenschaften
- 100 Jahre Quantenmechanik
![Jonathan Home und Michel Devoret sprechen im Labor von Home](/de/news-und-veranstaltungen/d-phys-news/2024/12/gute-quantenverbindungen/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.555798640.jpg)
Als Redner der diesjährigen Paul Bernays Lectures sprach Michel Devoret über Quanteninformationsverarbeitung mit supraleitenden Schaltkreisen, und nahm sich die Zeit, sich auch über die vielfältigen Forschungsaktivitäten im Departement Physik zu erkunden.
Goldene Eule für Tobias Donner
- Lehre & Lernen
- Aktuelle Ehrungen und Preise
- Institute for Quantum Electronics (IQE)
- Lehrpreise
- D-PHYS
![Tobias Donner](/de/news-und-veranstaltungen/d-phys-news/2024/11/goldene-eule-fuer-tobias-donner/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.1770008090.png)
Dieses Jahr wurde Tobias Donner für Lehrveranstaltungen am Departement Physik mit der Goldenen Eule ausgezeichnet. Der Verband der Studierenden der ETH Zürich (VSETH) verleiht diese Auszeichnung seit Jahren an Dozierende, die Studierenden eine erstklassige Lehre bieten.