Nominierung zum Spark Award 2021
David Pohl, Rachel Grange, Fabian Kaufmann und Marc Reig Escalé sind unter den fünf Finalisten für den Spark Award 2021. Sie haben sich mit ihrer Erfindung «Steuerbarer elektro-optischer Modulator zur Effizienzsteigerung von Telekommunikations-Systemen» beworben.
von
Regina Moser

Rachel Grange und ihre Gruppe, Institut für Quantenelektronik, Departement Physik, Campus Hönggerberg der ETH Zürich (Foto: ETH Zurich)
Am 11. Oktober 2021 verleiht die ETH Zürich den Spark Award im Audimax, Rämistrasse 101 in Zürich. Forschende der ETH Zürich erhalten den Preis für die vielversprechendste Erfindung, die im vergangenen Jahr zum Patent angemeldet wurde. Die Kriterien für die Evaluation sind: Originalität, Patentstärke und Marktpotential.