Physiker denkt «out of the box»
Er baute einen der grössten modularen Synthesizer der Welt: Joe Paradiso ist heute Professor am MIT Media Lab für Medienkunst und -wissenschaften und spielt auch eine wichtige Rolle in der internationalen Szene der elektronischen Musik. Vieles von dem, was Joe Paradiso heute macht, begann in den 1980er Jahren als Postdoktorand im Departement Physik der ETH Zürich.
![ETH Zürich Hönggerberg – Parkgarage mit gutem Ton (Foto: ETH Zürich/D-PHYS Regina Moser)](/de/news-und-veranstaltungen/d-phys-news/2020/01/physiker-denkt-out-of-the-box/_jcr_content/news_content/fullwidthimage/image.imageformat.930.2098665548.jpg)
Während er tagsüber in Zürich forschte, schuf er nachts Klänge und begann mit dem Bau eines Synthesizers. Einer seiner Lieblingsorte für die Aufnahme von Audiomaterial war die Parkgarage auf dem ETH-Campus Hönggerberg.
Im ETH-Podcast Episode 16, erklärt er, wie seine Faszination für diesen Ort wuchs und warum es für ihn als Wissenschaftler wichtig ist, über den Tellerrand hinauszuschauen.