Schweissen

Mit unterschiedlichen Schweissverfahren können wir verschiedenste Materialen verbinden. Zu unseren Spezialitäten gehört der Zusammenbau und das Dichtschweissen von Ultrahochvakuum-Kammern in jeglicher Form, inklusive Anbauteile und Keramikdurchführungen.

Wir fertigen nach Ihren Zeichnungen Schweisskonstruktionen aus Chromstahl, Aluminium oder Stahl. Bei Schweisstechnischen Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.

Schweissverfahren

  • Chrom-Nickel-Stahl und Chrom-Nickel-Molybdän-Stahl
  • Nickel und Nickellegierungen
  • Kupfer und Kupferlegierungen
  • Titan und Titanlegierungen
  • Alu und Alulegierungen
  • Duplexstähle
  • Hitzebeständige Stähle
  • Unlegierte und niedriglegierte Stähle
  • Chrom-Nickel-Stahl und Chrom-Nickel-Molybdän-Stahl
  • Alu und Alulegierungen
  • Unlegierte und niedriglegierte Stähle
  • Chrom-Nickel-Stahl und Chrom-Nickel-Molybdän-Stahl
  • Unlegierte und niedriglegierte Stähle
  • Gusswerkstoffe
  • mit Flussmittel und Lot (Acetylen-Sauerstoff)
  • PVC und PP Kunststoffe
  • Material auf Risse, Poren und Fehler prüfen mittels PT Farbeindringprüfung

PT Farbeindringprüfung

Bei der Farbeindringprüfung (nicht magnetisierbarer Werkstoffe) wird ein Eindringmittel (Penetrant) auf das Prüfstück aufgetragen, welches in Materialtrennungen (Risse, Poren) eindringt, die zur Oberfläche hin offen sind. Das überschüssige Eindringmittel wird mittels einem Zwischenreiniger von der Prüffläche entfernt. Im letzten Schritt wird ein Entwickler aufgesprüht, welcher das Eindringmittel aus den Materialtrennungen herauszieht und als vergrösserte Fehleranzeige deutlich sichtbar macht. Dieses Prüfverfahren gehört zu den Oberflächenprüfverfahren.

Kontakt

Bruno Stucki

 

Bruno Stucki
  • HPT C 111
  • +41 44 633 22 33
  • vCard Download

Physik-Werkstatt
Auguste-Piccard-Hof 1
8093 Zürich
Schweiz

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert