Prof. em. Dr. Hans Christian Walter

Prof. em. Dr. Hans Christian Walter
Titularprofessor im Ruhestand am Departement Physik
ETH Zurich
51075 Falls Court
V4Z-1K7 Chilliwack, BCKanada
Zusätzliche Informationen
Hans Christian Walter leitete ab dem 1. Januar 1990 den Forschungsbereich Kern- und Teilchenphysik am Paul-Scherrer-Institut in Villigen. Davor war er Mitglied des Instituts für Mittelenergiephysik der ETH Zürich. 1990 wurde ihm der Titel eines Professors (Titularprofessor) verliehen. Er emeritierte im Oktober 2002.
Hans Christian Walter, geboren am 21. August 1937 in Gera, Deutschland, studierte in München und Hamburg Physik. Er diplomierte bei Professor H. Maier-Leibnitz in München und doktorierte bei Professor P. Kienle in Darmstadt, wo er sich auch habilitierte. Anschliessend beschäftigte er sich als Mitglied einer der ersten internationalen Kollaborationen am Synchrozyklotron des CERN mit myonischen Atomen, bis er 1972 ans damalige SIN gerufen wurde, um dort ein Forschungsprogramm in Mittelenergiephysik mitaufzubauen. Durch kurze Forschungsaufenthalte am CALTECH in Pasadena und LAMPF in Los Alamos unterbrochen, arbeitet er ab 1974 an Teilchenphysikexperimenten am PSI und am CERN.
Parallel dazu hielt er Wahlfachvorlesungen über Gebiete der Teilchenphysik an der ETH und veranstaltete zusammen mit einigen Schweizer Hochschulen ein Teilchenphysikpraktikum am Beschleuniger des PSI. Als Bereichsleiter war er Mitglied des Direktoriums des PSI und Gutachter in mehreren internationalen Forschungskommissionen. Nach seiner Emeritierung und einem kurzen Aufenthalt am TRIUMF in Kanada, widmete er sich ganz seinem Hobby, der Restaurierung von technischen Antiquitäten.